Skip to content
Polyhistoria
Polyhistoria

Geschichte und Geschichten

  • Startseite
  • Über
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Polyhistoria

Geschichte und Geschichten

Beiträge Das Schwarzweißfoto zeigt eine Gruppe von Menschen auf einem Bauernhof, die vor einem Gebäude mit charakteristischen Holztoren posieren. Links im Bild steht ein weißes Pferd, das von einer Person gehalten wird. Die Gruppe besteht aus drei Männern in Arbeitskleidung und drei Frauen in Kleidern, die in der Mitte der Gruppe stehen. Rechts im Bild ist ein mit Garben beladener Wagen mit großen Holzrädern zu sehen. Das Gebäude im Hintergrund ist aus Fachwerk mit Backstein gebaut. Das Bild vermittelt einen Eindruck vom ländlichen Leben und landwirtschaftlicher Arbeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Harkemai in Westfalen

Matthias Frölich, 2. März 20253. März 2025

Der Brauch, den Abschluss der Ernte besonders zu feiern, fand sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert in ähnlicher Form in fast ganz Europa. In Deutschland, Frankreich, England, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz schmückten die Bauern den Wagen, der mit den letzten Garben beladen war, mit Bändern, Blumen oder…

Aktuelle Beiträge

  • Harkemai in Westfalen2. März 2025

Archiv

  • 2025 (1)

Kategorien

  • Beiträge (1)

Social Links

  • RSS Feed
  • Bluesky
  • Mastodon

Social Media Links

  • RSS Feed
  • Bluesky
  • Mastodon
©2025 Polyhistoria | WordPress Theme by SuperbThemes

Wir verwenden Cookies, damit Sie die Website komfortabel nutzen können. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden sind.